Fahrzeuge der Abteilung Niefern

Gemäß dem Fahrzeugkonzept ist jede Abteilung, nach ihrer Größe und Gefahrenschwerpunkte, mit gleichwertigen Löschfahrzeugen ausgestattet. Als Ergänzung werden je Abteilung ein Transportfahrzeug, ein Mannschaftstransportwagen, sowie Gerätecontainer vorgehalten. Der Einsatzführung und der Führungsgruppe steht ein ELW zur Verfügung. Für den Landkreis wird die Einsatzeinheit des Gefahrgutzuges mit dem Gerätewagen Gefahrgut gestellt.

ELW 1

Einsatzleitwagen

  • Hersteller: VW
  • Typ: T5
  • Ausbau: Schäfer
  • Baujahr: 2011
  • Motorleistung PS: 160
  • Mannschaftsstärke: 1+3
  • Funkrufname: Florian Niefern 1/11

Der Einsatzleitwagen dient als Dienst- und Einsatzfahrzeug für den Kommandanten, sowie als Zubringerfahrzeug für den Zugführer. Der Einsatzleitwagen ist mit EDV-Technik ausgestattet, womit auf sämtlich Pläne zugegriffen werden kann. Im Regelfall wird das Fahrzeug von 1-2 Fernmeldern zum abwickeln des Einsatzstellenfunkes besetzt.

MTW

Mannschaftstransportwagen

  • Hersteller: Volkswagen
  • Typ: LT 35
  • Ausbau: Weschenfelder
  • Baujahr: 2000
  • Motorleistung PS: 130
  • Mannschaftsstärke: 1+8
  • Funkrufname: Florian Niefern 1/19

Dieses Fahrzeug dient primär als Transportfahrzeug für Mannschaft und/oder Gerät.

Gerätewagen Transport, Baujahr 2003

GW-T

Gerätewagen Transport

  • Hersteller: MAN
  • Typ: LE 9.180
  • Ausbau: Weschenfelder
  • Baujahr: 2003
  • Motorleistung PS: 180
  • Mannschaftsstärke: 1+5
  • Funkrufname: Florian Niefern 1/74

Der GW-T (Gerätewagen Transport) dient allgemeinen Transportaufgaben, Primär zum Transport von Nachschub wie zusätzliche Ölbinder, Auffangbehälter, Sandsäcke etc. und um verschmutztes Einsatzmaterial von der Einsatzstelle zum Gerätehaus zu bringen ohne die anderen Fahrzeuge zu verunreinigen.

Tanklöschfahrzeug 16/25, Baujahr 1981

TLF 16/25

Tanklöschfahrzeug

  • Hersteller: Mercedes Benz
  • Typ:
  • Ausbau: Ziegler
  • Baujahr: 1987
  • Motorleistung PS:
  • Mannschaftsstärke: 1+5
  • Funkrufname: Florian Niefern 1/23
  • Löschwassertank: 2500 l

Das Tanklöschfahrzeug ist das Nachrückende Fahrzeuge bei allen Brand und Hilfeleistungseinsätzen im Ortsteil Niefern.

Löschgruppenfahrzeug 16/12, Baujahr 1998

LF 16/12

Löschgruppenfahrzeug

  • Hersteller: MAN
  • Typ: 14.224
  • Ausbau: Ziegler
  • Baujahr: 1998
  • Motorleistung PS: 224
  • Mannschaftsstärke: 1+8
  • Funkrufname: Florian Niefern 1/44
  • Löschwassertank: 1600 l

Das LF 16 ist das erste Fahrzeug bei Brand und Hilfeleistungseinsätzen im Ortsteil Niefern. Das Fahrzeug ist mit einen 13 KVA Stromerzeuger (schallgedämmt), einem Hilfeleistungssatz mit einen Spreizer (Weber SP 35) und einer Rettungsschere (Weber S 270), einem Sprungretter und 6 Atemschutzgeräten ausgestattet.

Gerätewagen Gefahrgut, Baujahr1987

GW-G

Gerätewagen Gefahrgut

  • Hersteller: Mercedes Benz
  • Typ: 1117
  • Ausbau: Ziegler
  • Baujahr: 1987
  • Motorleistung PS: 170
  • Mannschaftsstärke: 1+2
  • Funkrufname: Florian Niefern 1/54

Der GW-G (Gerätewagen Gefahrgut) ist ein Fahrzeug des Landkreises, welches in Niefern stationiert ist. Die Beladung beinhaltet u.a. Pumpen und Abdichtmaterial für Gefahrstoffeinsätze. Auch Säurebeständige Schutzanzüge und Umluft unabhängige Atemschutzgeräte gehören zu Beladung.

Fahrzeuge der Abteilung Öschelbronn

Fahrzeuge Öschelbronn…

MTW

Mannschaftstransportwagen

  • Hersteller: Volkswagen
  • Typ: LT 35
  • Ausbau: Weschenfelder
  • Baujahr: 2005
  • Motorleistung PS: 110
  • Mannschaftsstärke: 1+7
  • Funkrufname: Florian Niefern 2/19

Dieses Fahrzeug dient primär als Transportfahrzeug für Mannschaft und/oder Gerät.

GW-T

Gerätewagen Transport

  • Hersteller: Opel
  • Typ: Movano 2.3 CDTI
  • Ausbau: Barth
  • Baujahr: 2008
  • Motorleistung PS: 115
  • Mannschaftsstärke: 1+2
  • Funkrufname: Florian Niefern 2/ 74

Der GW-T (Gerätewagen Transport) dient allgemeinen Transportaufgaben, Primär zum Transport von Nachschub wie zusätzliche Ölbinder, Auffangbehälter, Sandsäcke etc. und um verschmutztes Einsatzmaterial von der Einsatzstelle zum Gerätehaus zu bringen ohne die anderen Fahrzeuge zu verunreinigen. Das Fahrzeug ist mit einer Laderampe ausgestattet, mit welcher alle vorhandenen Container der Feuerwehr Niefern-Öschelbronn beladen werden können.

LF 10/6

Löschgruppenfahrzeug

  • Hersteller: MAN
  • Typ: 10.220
  • Ausbau: Ziegler
  • Baujahr: 2005
  • Motorleistung PS: 220
  • Mannschaftsstärke: 1+8
  • Funkrufname: Florian Niefern 2/42
  • Löschwassertank: 800 l

Das LF 10 ist das erste Fahrzeug bei Brand und Hilfeleistungseinsätzen im Ortsteil Öschelbronn. Das Fahrzeug ist mit einen 13 KVA Stromerzeuger (schallgedämmt), einem Hilfeleistungssatz mit einen Spreizer (Weber SP 30) und einer Rettungsschere (Weber S 180) und 6 Atemschutzgeräten ausgestattet.